Richtig ankommen auf der Landingpage
Als Landingpage bezeichnet man diejenige Seite eines Shops, eines Blogs oder einer Webseite, die sich öffnet, nachdem man einen Link angeklickt hat. Landingpages spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau von kommerziellen Internetseiten, denn sie sollen – abgestimmt auf die Inhalte der Seite, von der ein Besucher kommt – potenzielle Kunden für die angebotenen Produkte und Dienstleistungen interessieren und sie dazu animieren, sich auf den anderen Seiten des Webangebots umzusehen. Entscheidendes Merkmal der Landingpage ist außerdem, dass gezielt die beim Besucher durch die Ausgangsseite, den dort hinterlegten Text oder beispielsweise Werbegrafiken hervorgerufene Erwartungshaltung bedient wird.
Landingpages haben in aller Regel einen konkreten Artikel oder ein bestimmtes Thema zum Gegenstand. Andere Artikel, Dienstleistungen oder sonstige Angebote der übergeordneten Webseite werden allenfalls beiläufig präsentiert oder sind über die Menüstruktur der Seite erschließbar. Weil Landingpages häufig zu zeitlich begrenzten Marketing- und Werbemaßnahmen gehören, müssen sie besonders sorgfältig auf dem laufenden gehalten werden. Eine Landingpage, die ein Produkt präsentiert, das sich nicht mehr im Angebot befindet oder dessen Preis sich geändert hat, wird bei Kunden zu Irritationen führen und den Anbieter wohlmöglich vor Lieferprobleme stellen.