Sagen, was Sache ist: Die Produktbeschreibung
Eine Produktbeschreibung im eigentlichen Sinne hat nur einen Zweck: Eine möglichst sachlich-neutrale Darstellung eines Produktes, seiner Eigenschaften und, gegebenenfalls, seiner Defizite. Man findet sie vor allen in Katalogen oder Produktrezensionen, weshalb viele Produktbeschreibungen tatsächlich auch einen werbenden Charakter haben. Für den Verfasser einer Produktbeschreibung, die in Katalogen, Online-Shops oder ähnlichem erscheinen soll, sind vor allem die folgenden Überlegungen wichtig: Wie kann ich die Eigenschaften eines Produktes in möglichst verständlichen, einfachen Worten beschreiben und dabei wichtige von weniger wichtigen Details unterscheiden und wie kann ich die Vorzüge eines Produktes darstellen, ohne zu werbend zu schreiben oder gar unglaubwürdig zu wirken?
Jede Produktbeschreibung verfolgt ein Ziel. Sie möchte potenzielle Käufer über ein Produkt informieren oder sie davon überzeugen, es zu kaufen. Unabhängig davon, ob informiert oder geworben werden soll, gelten für eine Produktbeschreibung ähnliche Maßstäbe wie für die meisten anderen Textsorten auch: Inhaltliche Stringens ist ebenso unverzichtbar wie ein gutes, sicheres Deutsch. Wer von seinen Lesern oder Kunden Aufmerksamkeit erwartet, der sollte diesen im Gegenzug einen Text bieten, der lesbar ist und nicht versucht, ihn zu manipulieren.