Schriftsteller werden ist gar nicht so einfach
Was braucht man, um ein guter Schriftsteller zu werden? Natürlich sollte man einen Plan haben, über was man überhaupt schreiben möchte. Und selbstverständlich sollte man auch vom Thema selbst eine Ahnung haben. Denn gerade Unglaubwürdigkeit wird von vielen Lesern nicht angenommen. Eine gute Rechtschreibung und Grammatik gehören ebenso dazu, wie der „Rote Faden“. Doch da hört es mit dem, was man als Schriftsteller lernen kann, auch schon auf. Mit diesem fachlichen Wissen lässt sich sicherlich ein gutes Buch schreiben. Aber fehlt das Talent, wird man trotzdem nicht erfolgreich.
Denn so viel Sinnvolles man als Schriftsteller auch schreibt – kann man es nicht spannend verpacken, dann liest es niemand. Ein ansprechender Stil kann aber nur mit sehr viel Mühen erlernt werden. Ohne ein natürliches Gespür für abwechslungsreiche Worte und die Gedanken des Lesers wird es sehr schwer, als Schriftsteller ein gutes Buch zu schreiben. Will man sich von seinem ehrgeizigen Ziel trotzdem nicht abbringen lassen und trotz allem Autor werden, sollte man wenigstens einen Lektor über das Buch schauen lassen. Das sollte man übrigens grundsätzlich tun. Denn Fehler schleichen sich immer ein. Und der Lektor findet hier und da vielleicht noch ein paar unverständliche Passagen, die man verbessern könnte. Wenn es als Schriftsteller überhaupt nicht klappt, und man trotzdem ein Buch schreiben möchte, wie wäre es dann mit einem Ghostwriter?