Navigation:
  • Glossar
  • Webtexte – informieren, werben, überzeugen
  • Das Team
  • Interner Bereich
  • Schreibkunst
  • Impressum

www.texteschmiede.de

Texte für jede Gelegenheit

Posts Tagged ‘Lektor’

Schriftsteller werden ist gar nicht so einfach

August 10th, 2010

Was braucht man, um ein guter Schriftsteller zu werden? Natürlich sollte man einen Plan haben, über was man überhaupt schreiben möchte. Und selbstverständlich sollte man auch vom Thema selbst eine Ahnung haben. Denn gerade Unglaubwürdigkeit wird von vielen Lesern nicht angenommen. Eine gute Rechtschreibung und Grammatik gehören ebenso dazu, wie der „Rote Faden“. Doch da hört es mit dem, was man als Schriftsteller lernen kann, auch schon auf. Mit diesem fachlichen Wissen lässt sich sicherlich ein gutes Buch schreiben. Aber fehlt das Talent, wird man trotzdem nicht erfolgreich.

Denn so viel Sinnvolles man als Schriftsteller auch schreibt – kann man es nicht spannend verpacken, dann liest es niemand. Ein ansprechender Stil kann aber nur mit sehr viel Mühen erlernt werden. Ohne ein natürliches Gespür für abwechslungsreiche Worte und die Gedanken des Lesers wird es sehr schwer, als Schriftsteller ein gutes Buch zu schreiben. Will man sich von seinem ehrgeizigen Ziel trotzdem nicht abbringen lassen und trotz allem Autor werden, sollte man wenigstens einen Lektor über das Buch schauen lassen. Das sollte man übrigens grundsätzlich tun. Denn Fehler schleichen sich immer ein. Und der Lektor findet hier und da vielleicht noch ein paar unverständliche Passagen, die man verbessern könnte. Wenn es als Schriftsteller überhaupt nicht klappt, und man trotzdem ein Buch schreiben möchte, wie wäre es dann mit einem Ghostwriter?

tags: Autor, Ghostwriter, Korrektorat, Lektor, Lektorat, Schriftsteller | categories: Blog | no comments »

Statt Lektorat in München ins Internet

August 5th, 2010

Sie haben eine wissenschaftliche Hausarbeit, ein paar Webseitentexte oder ein Buch zu lektorieren und suchen darum jetzt ein Lektorat in München? Warum? Das Internet macht es möglich, dass sie sich aus allen deutschsprachigen Lektoren den besten und günstigsten aussuchen können. Denn heute ist es überhaupt kein Problem mehr, auch große Bücher einfach per E-Mail zu versenden. Warum das Internet so günstig ist? Weil immer auch die Lebenshaltungskosten bei den Preisen eine Rolle spielen. Und wer ein Lektorat in München unterhält, der muss für sein Büro mehr bezahlen als jemand in Leipzig.

Aber warum lange nach einem Lektorat in München oder sonstwo suchen, wenn Sie doch im Grunde auf der richtigen Seite sind? Denn wir bieten Ihnen gutes Lektorat und Korrektorat zu niedrigen Preisen. Lassen Sie Ihre Arbeiten auf Fehler hin korrigieren oder betrauen Sie uns auch mit der Suche nach Logikfehlern. So macht Ihre Arbeit nicht nur Eindruck, sondern ist auch schlüssiger zu lesen. Günstige Bücher, wie Fach- und Sachbücher gibt es im Bücher Online Shop zeilenreich.de.

Also, probieren Sie es aus. Von wegen Lektorat in München.

tags: Korrektorat, Lektor, Lektorat, München | categories: Blog | no comments »

Lektorat in Hamburg? Effektiver ist das World Wide Web

August 4th, 2010

Einer der wunderbaren Vorteile des World Wide Webs ist es, dass Menschen miteinander arbeiten und kommunizieren können, ohne sich im selben Raum zu befinden. Auch Autoren bieten sich damit viele Vorteile. Denn warum sollte man für ein Lektorat in Hamburg viel Geld zahlen, wenn die Kosten dafür dort schon wegen der hohen Mieten viel höher sein müssen? Warum nicht günstiger Preise in weniger teuren Gegenden Deutschlands nutzen? So könnte man statt einem Lektorat in Hamburg zum Beispiel auch auf einen Lektor aus Sachsen zurückgreifen.

Wir bieten Ihnen günstige Preise für ein Lektorat aus Hamburg, Köln und jeder anderen deutschen Stadt. Alles, was wir dazu benötigen, ist Ihr Text. Und den kann man schnell und kostenfrei per E-Mail schicken. Um alles andere kümmern wir uns dann. Also suchen Sie nicht nur nach einem Fachmann für Lektorat in Hamburg. Gute und trotzdem günstigere Arbeit finden Sie bei uns.

tags: Hamburg, Korrektorat, Korrektur, Lektor, Lektorat | categories: Blog | no comments »

Professionelles Lektorat für Webseiten und Arbeiten

April 19th, 2010

Wer längere oder viel Texte schreibt, der sollte wissen, dass man seine Arbeiten immer abschließend in einem Lektorat prüfen lassen sollte. Denn auch, wenn Stil und Rechtschreibung in Ordnung sind, geschieht es doch recht schnell, dass sich Tippfehler einschleichen oder Buchstaben verschwinden. Im Lektorat werden diese Fehler korrigiert. Natürlich könnte man das auch selber tun. Aber es ist statistisch bewiesen, dass dabei immer Fehler übersehen werden. Denn das Auge neigt dazu, eigene Fehler zu überlesen – selbst wenn man sich den Text mehrere Male durchliest. Durch einen außen stehenden Lektor geschieht dies nicht so schnell.
Aber nicht nur Rechtschreibung und Grammatik spielen im Lektorat eine wichtige Rolle. Anders als im Korrektorat wird hier auch nach logischen Fehlern gesucht. Dem Autor selbst fällt es häufig nicht auf, wenn der rote Faden unterbrochen wird. Er ist in seinem Thema so tief „drin“, dass er fehlende Informationen automatisch im Kopf ersetzt. Einem Leser, dem das nötige Vorwissen fehlt, hilft das natürlich nicht weiter. Darum ist ein Lektorat auch oder besonders dann sinnvoll, wenn der Lektor mit dem entsprechenden Thema nicht viel zu tun hat. So fällt ihm am ehesten auf, wo Informationen fehlen oder wo der rote Faden unterbrochen wird.
Ein Lektorat lohnt sich immer, wenn Texte erstellt werden. Fehler auf der Webseite oder im Flyer sind schlichtweg peinlich und werfen ein schlechtes Licht auf das Unternehmen. Fehler im Buch sind unprofessionell und erschweren das Lesen von langen Texten erheblich. Und bei wissenschaftlichen Arbeiten können Fehler zum Abzug einer ganzen Note führen. Man sollte den Erfolg seiner Texte darum nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein professionelles Lektorat deckt Fehler auf, die man selbst nie gefunden hätte.

tags: Arbeiten, Buch, Flyer, Korrektorat, Lektor, Lektorat, Webseite | categories: Blog | no comments »

    Navigation

    • Home
    • Glossar
    • Das Team
    • Schreibkunst
    • Interner Bereich
    • Impressum
© 2018 www.texteschmiede.de. Site owners: Anmelden Stunning Silence WordPress theme by Brandon Wang.